Titelbild Diabetes + Hormone am Hafen

Informationen für Ärzte

Erfreulicherweise gab es in den letzten Jahren große Fortschritte bei der Behandlung sowohl des Typ 1 als auch des Typ 2 Diabetes mellitus, und die Digitalisierung wird auch in der Diabetologie weiter Einzug halten. Mittlerweile können wir hochkomplexe semi-automatische Insulinpumpen einsetzen, die bei entsprechend geschulten Patienten zu einer deutlichen Verbesserung von Diabetes-Einstellung und Lebensqualität führen können.

Auch beim Typ 2 Diabetes mellitus gibt es inzwischen nicht nur Blutzucker-senkende Medikamente, sondern auch Therapieoptionen, die u.a. das Gewicht und das Risiko für Herzinfarkt und nephrologische Spätschäden reduzieren. Helfen Sie uns gemeinsam für Ihren Patienten die optimale Therapieoption zu finden. Sofern Sie uns eine Überweisung ausstellen, können Sie dabei das DMP Diabetes mellitus Typ 2 Programm in Ihrer Praxis fortsetzen. Gern führen wir auch Diabetes-Gruppenschulungen in Ihrem Auftrag durch. Hierzu ist einmalig eine Vorstellung in der Sprechstunde erforderlich, um den Patienten einer passenden Schulungsgruppe zuordnen zu können. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Seite teilen:
 

Die Seite kann mit dem Shariff-Plugin in Sozialen Netzwerken und Messengern geteilt werden. Lesen Sie dazu auch die Datenschutz­bestimmungen

Einstellungen zur Barrierefreiheit

Schriftgröße, Kontrast und mehr lassen sich hier anpassen

Schrifteinstellungen

Schriftgröße einstellen: Schriftstärke einstellen: Zeilenhöhe einstellen: Absatzabstand einstellen: Buchstabenabstand einstellen: Wortabstand einstellen: Anzeige in LRS-Schriftart: Links unterstreichen:

Farb- und Bildeinstellungen

Kontrast einstellen: Farben umkehren: Anzeige in Graustufen: Farben vereinfachen: Animationen reduzieren: Hintergrundfarben ausblenden: Bilder und Videos ausblenden: